TCM
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Edeltraud und Wolfgang studierten Traditionelle Chinesische Medizin und Traditionelle Chinesische Bewegungskünste bei Prof. Qingbo Sui, Laoshan - Zentrum / Hamburg und an der medizinischen Fakultät der Universität Qing Dao sowie bei Prof. Cui Yun Li, Medizinische Universität Bejing (Peking); beide sind seit 1996 Qigong-Lehrer.
Folgende 7 Therapiebausteine können zur körperlich-psychisch-mentalen Balance beitragen:
1. Akupunktur
- Laserakupunktur
- Ohrakupunktur
- Handakupunktur
- EAP
2. Schröpfen
3. Moxibustion
4.Chinesische Massagen
- TUIANA
- Guasha
5. Qigong | Tai Chi
6. Ernährung nach den 5 Elementen
7. I Ging - Beratung
Unsere Diagnostik ist ein "Energie-Check"
Zu unserer TCM-Diagnostik gehört das Betrachten, Hören, Befragen, Riechen, Betasten, genauso wie Zungen- und Pulsdiagnostik.
Umfassendes Wohlbefinden bei Groß und Klein wird erreicht, wenn Energie-Blockaden aus dem Weg geräumt werden. Dazu bedarf es des "Selbst aktiv werden" z.B. mit Qigong Übungen:
-
Ba Duan-Jin
-
Taiji-Qigong
-
Herz-Qigong
-
Nieren-Qigong
-
Magen-Milz-Qigong
-
Duft-Qigong
-
Dantien-Qigong
-
Meridian-Qigong
-
Lungen-Qigong
-
Shaolin Augen Qigong